Seit 76 Jahren ist der
Bauindustrieverband NRW e. V.
ein Zusammenschluss nordrhein-westfälischer Bauunternehmen. Mittelständische, leistungsstarke Betriebe
aller Bausparten gehören dem Verband ebenso an wie internationale Unternehmen. Als Sprachrohr der
Bauindustrie in NRW setzt der Verband die Interessen seiner Mitglieder durch, macht sich für optimale
Rahmenbedingungen stark und liefert Hintergrundwissen und fachliche Unterstützung für mehr
Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Stärke in der Baubranche.
Bei der Mitgliederversammlung am 23. Juni wurde nach acht Jahren ein neuer Vorstand gewählt, nachdem sich
sowohl der bisherige Präsident Dirk Grünewald als auch Vizepräsident Jörg Rösler nicht zur Wiederwahl
stellten. Neben Daniel Strücker, dem geschäftsführenden Direktor der
Eiffage Infra-Bau SE
, der zum ersten Vorsitz gewählt wurde, übernimmt Fundia-Gesellschafter Axel A. Wahl fortan die Funktion
des Vizepräsidenten.
Neben Strückner und Wahl wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung auch Silke Sauer (
Sauer & Sommer Straßen- und Tiefbau GmbH
), Stefan Porz (
Oertel & Prümm GmbH Co. KG
), Uwe Ausmeier (
EUROVIA GmbH
) und Thomas Nyhsen (
STRABAG AG
) in den Vorstand gewählt.
Wir beglückwünschen Herrn Axel A. Wahl zum Amt des Vizepräsidenten und gratulieren allen Gewählten zu
ihren neuen Ämtern.
Die Fundia legt großen Wert auf eine nutzerfreundliche und
barrierefreie Webgestaltung. Unsere Website ist darauf ausgelegt, für alle Besucher gut
lesbar und intuitiv bedienbar zu sein. Um eine klare und übersichtliche Navigation
zu ermöglichen, sind die Menüpunkte bewusst kompakt gehalten.
Damit sich jeder die Inhalte optimal anpassen kann, bieten wir eine flexible
Schriftgrößensteuerung. Mit den „+“ und „-“-Schaltflächen lässt sich die Textgröße
individuell anpassen, sodass die Lesbarkeit den persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Ein weiteres wichtiges Feature ist der Tag-/Nachtmodus. Durch einen einfachen
Toggler kann zwischen hellem und dunklem Design gewechselt werden. Besonders für Menschen mit
Sehschwächen macht dieser angepasste Kontrast einen großen Unterschied und
sorgt für ein angenehmes Leseerlebnis.
Mit diesen Anpassungen möchten wir sicherstellen, dass unsere Inhalte für möglichst viele Menschen
zugänglich, komfortabel und inklusiv sind.